Ab Juli 2021 werden die Zertfiikate des CO2-Instituts NACHWEIS genannt.
Seit 10 Jahren vergab das CO2-Institut Schweiz CO2-Zertifikat, um den Klimaschutzbeitrag von Wald und Holz messbar zu machen. Damals war der Name “Zertifikat” noch nicht konkret besetzt.
Heute werden CO₂-Zertifikate die Zertifikate genannt, die auf dem freien Markt gehandelt werden. Wer heute bereits seinen Ausstoss kompensieren oder ein Zeichen für die Zukunft setzten will, kann dies beispielsweise mit Projekten oder Beiträgen bei myclimate machen.